Akute und chronische Schmerzen und Entzündungen sowie potenziell damit einhergehende Erkrankungen betreffen immer mehr Menschen. Schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente sind bzgl. ihres Nebenwirkungsprofils kritisch zu betrachten. Deshalb haben wir mit unserem PEA-Curcuminoide-Weihrauch-Komplex ein entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Produkt entwickelt, das hochwirksam und dabei gut verträglich ist.
Der PEA-Curcuminoide-Weihrauch-Komplex stellt eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln dar. Neben Palmitoylethanolamid (kurz PEA), sind Boswelliasäuren aus dem Weihrauch und Curcuminoide aus der Kurkuma-Pflanze enthalten.
Warum haben wir uns für genau diese Kombination der 3 Inhaltsstoffe entschieden?
PALMITOYLETHANOLAMID
PEA ist eine Substanz, die sowohl in unserem Organismus als auch in Lebensmitteln wie z. B. Eigelb und Sojabohnen vorkommt. Der Körper bildet es als Antwort auf schädliche Reize, um das eigene Selbstheilungsvermögen deutlich zu unterstützen. PEA stellt eine natürliche und gut verträgliche Möglichkeit dar, akute und chronische Entzündungen und (neuropathische) Schmerzen zu lindern. Es kann außerdem unterstützend im Bereich Gehirngesundheit, Gelenkgesundheit, Allergien, Schlaf, Regeneration und Gesundes Altern eingesetzt werden. Es besitzt entzündungshemmende, schmerzlindernde, antimikrobielle, immunmodulierende, Darmgesundheit fördernde und neuroprotektive Eigenschaften.
CURCUMINOIDE
Die Kurkuma-Pflanze Curcuma longa wird als Gewürz in der Küche und als Heilpflanze in der traditionellen Medizin verwendet. Curcuminoide sind eine Gruppe von Polyphenolen, die in der Kurkuma-Pflanze vorkommen. Das Bekannteste ist das Curcumin mit seinen stark entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Im menschlichen Körper wird Curcumin zu Tetrahydrocurcuminoiden verstoffwechselt. Diese sind im Gegensatz zum Curcumin nicht gelb, sondern weiß. Für unser Produkt haben wir bewusst die Tetrahydrocurcuminoide gewählt, da sie sich durch eine bessere Bioverfügbarkeit und höhere Stabilität auszeichnen, was sie für unseren Organismus im Vergleich zum Curcumin besser aufnehmbar und effektiver verwertbar macht. Sie wirken antioxidativ, antientzündlich und schmerzlindernd.
WEIHRAUCH
Das Harz des Weihrauchbaums Boswellia serrata wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Die Wirkung wird dabei maßgeblich durch die enthaltenen Boswelliasäuren beeinflusst, die sich v. a. durch ihre entzündungshemmenden, antioxidativen und schmerzlindernden Eigenschaften auszeichnen. Eine der wertvollsten und aktivsten Boswelliasäuren ist die AKBA (Acetyl-11-keto-β-boswelliasäure), die sich durch ihre gezielte Wirkung auf Entzündungsprozesse und ihre gute Verträglichkeit hervorhebt. Für unser Produkt haben wir einen hochwertigen Weihrauchextrakt gewählt, der bei einem Anteil von 75% Boswelliasäuren auf den besonders hohen Gehalt von 30% AKBA standardisiert ist. Das breite Wirkspektrum unseres Weihrauchextrakts beruht auf verschiedenen Wirkmechanismen, die die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erklären, v. a. im Bereich chronisch entzündlicher und autoimmuner Erkrankungen.
Wir haben mit unserem PEA-Curcuminoide-Weihrauch-Komplex ein entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Produkt entwickelt, das hochwirksam, gut verträglich und eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln ist, da diese bzgl. ihres Nebenwirkungsprofils kritisch zu betrachten sind.
Bei welchen Beschwerden und Erkrankungen (oder für wen und was) ist es sinnvoll, das Produkt einzusetzen?
Der PEA-Curcuminoide-Weihrauch-Komplex kann
Symptome bei Beginn einer Erkältung, grippalen Infekten und Influenza lindern.
bei akuten und chronischen Schmerzen, z. B. (Spannungs-) Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Regelschmerzen, Endometriose, postoperativen Schmerzen, Schmerzen nach Zahnextraktion, rheumatoider Arthritis, Fibromyalgie, Bandscheibenvorfall, Gürtelrose, Karpaltunnelsyndrom, etc. unterstützen.
zur Prophylaxe von Migräne förderlich sein.
bei akuten und chronischen Entzündungen helfen.
bei Sportverletzungen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Schwellungen, eingeschränkter Bewegungsfähigkeit zur Regeneration beitragen.
die Schlafqualität bei schmerzbedingten Schlafstörungen verbessern.
bei Erkrankungen, die mit Entzündung einhergehen, z. B. Allergien, Stoffwechselerkrankungen, Fettleibigkeit, Asthma, chronische Bronchitis, gastrointestinale Beschwerden, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Gelenkentzündungen, Alzheimer, Multiple Sklerose etc. helfen.
bei neurodegenerativen Erkrankungen unterstützen.
bei neuropathischen Schmerzen, z. B. nach Chemotherapie von Nutzen sein.
das allgemeine Wohlbefindens durch die Kombination entzündungshemmender,
immunregulierender und antioxidativer Wirkstoffe verbessern.
Aufgrund seiner sehr guten Verträglichkeit kann unser Produkt PEA-Weihrauch-Curcominoide auch prophylaktisch regelmäßig angewendet werden, um gesund zu Altern und um das Immunsystem zu unterstützen.
Verzehrempfehlung: 2 Kapseln täglich zu einer Mahlzeit einnehmen.
ALTERNATIVE ZU HERKÖMMLICHEN SCHMERZMITTELN
Akute und chronische Schmerzen und Entzündungen sowie potenziell damit einhergehende Erkrankungen betreffen immer mehr Menschen. Schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente sind bzgl. ihres Nebenwirkungsprofils kritisch zu betrachten. Deshalb haben wir mit unserem PEA-Curcuminoide-Weihrauch-Komplex ein entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Produkt entwickelt, das hochwirksam und dabei gut verträglich ist.
Der PEA-Curcuminoide-Weihrauch-Komplex stellt eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln dar. Neben Palmitoylethanolamid (kurz PEA), sind Boswelliasäuren aus dem Weihrauch und Curcuminoide aus der Kurkuma-Pflanze enthalten.
Warum haben wir uns für genau diese Kombination der 3 Inhaltsstoffe entschieden?
PALMITOYLETHANOLAMID
PEA ist eine Substanz, die sowohl in unserem Organismus als auch in Lebensmitteln wie z. B. Eigelb und Sojabohnen vorkommt. Der Körper bildet es als Antwort auf schädliche Reize, um das eigene Selbstheilungsvermögen deutlich zu unterstützen. PEA stellt eine natürliche und gut verträgliche Möglichkeit dar, akute und chronische Entzündungen und (neuropathische) Schmerzen zu lindern. Es kann außerdem unterstützend im Bereich Gehirngesundheit, Gelenkgesundheit, Allergien, Schlaf, Regeneration und Gesundes Altern eingesetzt werden. Es besitzt entzündungshemmende, schmerzlindernde, antimikrobielle, immunmodulierende, Darmgesundheit fördernde und neuroprotektive Eigenschaften.
CURCUMINOIDE
Die Kurkuma-Pflanze Curcuma longa wird als Gewürz in der Küche und als Heilpflanze in der traditionellen Medizin verwendet. Curcuminoide sind eine Gruppe von Polyphenolen, die in der Kurkuma-Pflanze vorkommen. Das Bekannteste ist das Curcumin mit seinen stark entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Im menschlichen Körper wird Curcumin zu Tetrahydrocurcuminoiden verstoffwechselt. Diese sind im Gegensatz zum Curcumin nicht gelb, sondern weiß. Für unser Produkt haben wir bewusst die Tetrahydrocurcuminoide gewählt, da sie sich durch eine bessere Bioverfügbarkeit und höhere Stabilität auszeichnen, was sie für unseren Organismus im Vergleich zum Curcumin besser aufnehmbar und effektiver verwertbar macht. Sie wirken antioxidativ, antientzündlich und schmerzlindernd.
WEIHRAUCH
Das Harz des Weihrauchbaums Boswellia serrata wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Die Wirkung wird dabei maßgeblich durch die enthaltenen Boswelliasäuren beeinflusst, die sich v. a. durch ihre entzündungshemmenden, antioxidativen und schmerzlindernden Eigenschaften auszeichnen. Eine der wertvollsten und aktivsten Boswelliasäuren ist die AKBA (Acetyl-11-keto-β-boswelliasäure), die sich durch ihre gezielte Wirkung auf Entzündungsprozesse und ihre gute Verträglichkeit hervorhebt. Für unser Produkt haben wir einen hochwertigen Weihrauchextrakt gewählt, der bei einem Anteil von 75% Boswelliasäuren auf den besonders hohen Gehalt von 30% AKBA standardisiert ist. Das breite Wirkspektrum unseres Weihrauchextrakts beruht auf verschiedenen Wirkmechanismen, die die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erklären, v. a. im Bereich chronisch entzündlicher und autoimmuner Erkrankungen.
Wir haben mit unserem PEA-Curcuminoide-Weihrauch-Komplex ein entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Produkt entwickelt, das hochwirksam, gut verträglich und eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln ist, da diese bzgl. ihres Nebenwirkungsprofils kritisch zu betrachten sind.
Bei welchen Beschwerden und Erkrankungen (oder für wen und was) ist es sinnvoll, das Produkt einzusetzen?
Der PEA-Curcuminoide-Weihrauch-Komplex kann
immunregulierender und antioxidativer Wirkstoffe verbessern.
Aufgrund seiner sehr guten Verträglichkeit kann unser Produkt PEA-Weihrauch-Curcominoide auch prophylaktisch regelmäßig angewendet werden, um gesund zu Altern und um das Immunsystem zu unterstützen.
Bleiben Sie gesund und informiert!